A7: Sechs Menschen bei Verkehrsunfall verletzt


Einsatzort: Herbrechtingen
Datum / Uhrzeit: 13.08.2022
Einsatzart: Technische Hilfe

(sam) Gegen 14 Uhr erreichte am Samstag die integrierte Leitstelle Ostalb ein Notruf von der Autobahn 7: Wenige Kilometer vor der Anschlussstelle Langenau in Fahrtrichtung Ulm war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Weil angeblich Personen in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt waren und ein Auto auf dem Dach lag, wurden neben der Polizei und dem Rettungsdienst, die Feuerwehren aus Herbrechtingen und Bissingen alarmiert.
Sechs Menschen, darunter drei Kinder im Alter von 6 und 11 Jahren, wurden am Samstagmittag auf der A7 bei einem Verkehrsunfall verletzt. Vorausgegangen war die Kollision eines Fiat und eines Hyundai. Letztere wurde laut Polizeiangaben nach dem Aufprall in die Leitplanken abgewiesen, der Fiat hingehen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Für die Feuerwehrleute aus Herbrechtingen und Bissingen gab es außer dem Absichern der Unfallstelle, dem Stellen des Brandschutzes und der Beseitigung von Trümmerteilen nichts zu tun. Entgegen der ersten Meldungen war niemand in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt. Der Rettungsdienst, der aufgrund der Vielzahl von Verletzten mit mehreren Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war, versorgte die Unfallbeteilgten und brachte sie in umliegende Kliniken. Aufgrund des Unfalls musste die Autobahn in Fahrtrichtung Süden über eineinhalb Stunden voll gesperrt werden, was einen kilometerlangen Stau zur Folge hatte. Ein Abschleppunternehmen barg die beiden nicht mehr fahrbereiten Pkws.
Als vorbildlich beschrieben die Einsatzkräfte die Rettungsgasse, die die Verkehrsteilnehmer unmittelbar nach dem Unfall gebildet hatten. So war eine schnelle und hindernisfreie Hilfe möglich, so die Feuerwehr.

© Copyright 2023 – KFV Heidenheim e.V.

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons