Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Giengen
Ort: Giengen an der Brenz
Datum / Uhrzeit: 04.07.2019
(MR) 17 neue Rollcontainer und der neue Gerätewagen Transport (GW-T), waren am Donnerstagabend vor dem Rathaus aufgestellt worden, als Oberbürgermeister Dieter Henle vor die Gäste trat. Direkt im Anschluss an die konstituierende Sitzung des Gemeinderats, konnte OB Henle zur offiziellen Übergabe, bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche geladene Gäste begrüßen.
In seiner anschließenden Rede stellte der Oberbürgermeister die “überfällige” Beschaffung vor und lobte vor allem das “regionale Gemeinschaftswerk”, das bei der Beschaffung des Fahrzeugs geschaffen worden war.
Mit den Firmen Albert Zielger GmbH (Beladung/Ausrüstung), Günzburger Steigtechnik GmbH (Rollcontainer) und Junghanns Fahrzeugbau (Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau) habe man mit drei stets zuverlässigen Partnern aus der Region zusammengearbeitet und das rund 312.000 € teure Projekt auf den Weg bringen können.
Das neue Fahrzeug ersetzt den bisherigen, viel kleineren GW-T aus dem Jahre 1990. Das zusätlich beschaffte Modul “Wasserförderung” ersetzt den ebenso in die Jahre gekommenen Schlauchwagen SW1000 der Einsatzabteilung Hohenmemmingen. Dieses Fahrzeug wird im kommenden Jahr durch einen Gerätewagen-Logistik ersetzt, der bei der Einsatzabteilung Hohenmemmingen stationiert werden wird.
Kommandant Hans-Frieder Eberhardt verdeutlichte die Wichtigkeit des Feuerwehrbedarfsplans aus dem Jahr 2011, durch dessen Abarbeitung in den vergangenen sechs Jahren bereits acht Fahrzeuge und weitere Gerätschaften beschafft werden konnten. Nach Abzug der geflossenen Zuschüsse bildete dies ein Netto-Investitionsvolumen von insgesamt 1,44 Millionen Euro.
Das neue Fahrzeug, das neben seiner Eigenschaft als Logistikkomponente auch als Besprechungs- oder Umkleideraum genutzt werden kann, ist durch die Beladung mit 17 verschiedenen, ebenfalls in Dienst gestellten Rollcontainern extrem flexibel und kann je nach Einsatzart individuell beladen und eingesetzt werden.
Uli Steeger, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Heidenheim, brachte zum Ausdruck wie wichtig es sei, die Feuerwehr ins rechte Licht zu rücken. “Die Feuerwehr gehört in die Öffentlichkeit!”, so Steeger, der den zur Übergabe gewählten Ort – den Rathausplatz – lobte. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten so einen guten Einblick in die beschafften Geräte bekommen.
Auch der Abteilungkommandant der Einsatzabteilung Giengen, Matthias Schiller brachte seine Freude zum Ausdruck, das neue Fahrzeug in Empfang nehmen zu dürfen, das im Anschluss vom evangelischen Pfarrer Tom Fröhner und von Pastoralreferent Thomas Haselbauer gesegnet wurde.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde vom Spielmannszug unter Leitung von Stabsführer Frank Ratter.



