header_berichte

Berichte

von den Feuerwehren des Landkreises

07.03.2025

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herbrechtingen: 6747 Stunden Einsatz und Training – Katastrophenschutz bleibt zentrale Herausforderung
Ort: Herbrechtingen-Bolheim
HERBRECHTINGEN (mag) – Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Herbrechtingen in der Mehrzweckhalle in Bolheim statt. Kommandant Sascha Frey ...

21.02.2025

Hochmodernes Löschfahrzeug an die Feuerwehr übergeben
Ort: Nattheim
(sam) Ein bedeutender Tag für die Feuerwehr Nattheim: Mit der offiziellen Einweihung des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 10) wird ein weiteres Kapitel in der Geschichte der ...

14.02.2025

Muster-Ausstattungssets für Notfalltreffpunkte an Kreiskommunen ausgegeben
Ort: Landkreis Heidenheim
Der Landkreis Heidenheim hat es sich zum Ziel gesetzt, den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz schrittweise neu aufzustellen und weiter auszubauen. Im Zuge dessen hat der Landkreis kürzlich ...

07.02.2025

Hauptversammlung der Feuerwehr Giengen
Ort: Giengen-Burgberg
(MR) Traditionsgemäß eröffnete der Spielmannszug am Freitagabend die Hauptversammlung 2025 in der Burgberger Maria-von-Linden-Halle. Diesmal unter anderem mit dem neu einstudierten Rock-Klassiker ...

01.02.2025

Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim in der Albuchhalle
Ort: Steinheim
Die Gesamtfeuerwehr Steinheim hatte im letzten Jahr insgesamt 51 Einsätze. Darunter waren drei Großbrände und sieben kleinere bis mittlere Brände sowie 25 technische Hilfeleistungen nicht bloß ...

25.01.2025

Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Königsbronn in der Ochsenberger Turnhalle
Ort: Königsbronn-Ochsenberg
(pfh) Die Freiwillige Feuerwehr Königsbronn traf sich zu ihrer Hauptversammlung in der Ochsenberger Turnhalle. Kommandant Matthias Müller begrüßte den stellvertretenden Bürgermeister Engelbert ...

08.01.2025

Trauer um Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Heidenheim Martin Brunner
Ort: Giengen-Burgberg
Der Kreisfeuerwehrverband Heidenheim e.V. verneigt sich in Trauer und tiefer Verbundenheit vor Martin Brunner und seiner Lebensleistung für die Feuerwehren des Landkreises Heidenheim. Wir werden ...

06.12.2024

Erfolgreiche Feuerwehr-Sprechfunk-Ausbildung für Einsatzkräfte im Landkreis
Ort: Nattheim
Vergangenes Wochenende wurden im Rahmen eines 16-stündigen Lehrgangs in Nattheim 17 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich zu Feuerwehr-Sprechfunkern ausgebildet. Der BOS-Funk stellt ein zentrales ...

22.11.2024

75 Jahre Kreisfeuerwehrverband Heidenheim e.V. : Ein Jubiläum im Zeichen von Tradition, Gegenwart und Zukunft
Ort: Heidenheim
HEIDENHEIM(sam) Am vergangenen Wochenende feierte der Kreisfeuerwehrverband Heidenheim e.V. sein 75-jähriges Bestehen. Im festlich geschmückten Kommunikationszentrum der Paul Hartmann AG kamen ...

22.11.2024

Heißausbildung der teils neu Ausgebildeten Atemschutzgeräteträger im Landkreis Heidenheim
Ort: Heidenheim
(Sf) Ganz schön heiß wurde es in der letzten Woche bei der Feuerwehr Heidenheim auf dem Gelände. Der Brandcontainer der „Netze BW ODR“ war da und wurde zur Heißausbildung von ...