Auf Verladeunfall folgt Großeinsatz


Einsatzort: Herbrechtingen
Datum / Uhrzeit: 25.07.2025
Einsatzart: Gefahrgut

(MR) Am frühen Freitagmorgen kam es auf dem Gelände einer Spedition im Herbrechtinger Gewerbegebiet Vohenstein gegen 4:30 Uhr zu einem Verladeunfall. Ein IBC-Behälter, gefüllt mit einem hochkonzentrierten Reinigungsmittel, wurde beschädigt. Die Chemikalie lief aus.

Um 04:41 Uhr wurde ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften nach Herbrechtingen alarmiert. Das Einsatzstichwort: “GG6 – Gefahrgutunfall groß“. Das hat, neben dem Alarm für die örtlich zuständige Feuerwehr, auch die Alarmierung des Gefahrgutzuges, des Kreisbrandmeisters und der Führungsgruppe des Landkreises Heidenheim zur Folge. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Herbrechtingen stellte sich die Lage wie folgt dar: der havarierte 1.000 Liter fassende IBC-Container, war bereits von Mitarbeitern der Spedition auf eine Gefahrgutwanne verladen und aus der Halle gebracht worden. Die Speditionshalle war bereits geräumt worden und alle Mitarbeiter in Sicherheit.

Nach gründlicher Erkundung konnte festgehalten werden, dass bereits Gefahrgut in die Kanalisation gelangt war. Ausgelaufener Stoff war in der Verladebrücke und in der Werkshalle zu finden. Beim Stoff mit der UN-Nummer 1824 handelte es sich um einen flüssigen alkalischen Reiniger. In Abstimmung mit den Kräften des Gefahrgutzuges und dem Fachberater Chemie, wurde die Chemikalie gebunden, aufgenommen und die Havarie gesichert. Da die betriebseigene Kanalisation abgeschiebert werden konnte, war die Beeinträchtgung der öffentlichen Kanalisation bzw. der Umwelt auszuschließen. Eine Fachfirma wurde verständigt, um die Kanalisation zu reinigen und abzusaugen.

Personen kamen bei dem Unfall glücklicherweise keine zu Schaden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand ebenfalls zu keinem Zeitpunkt. Nach rund vier Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.


© Copyright 2025 – KFV Heidenheim e.V.