Feuerwehr-Sprechfunk: Erfolgreiche Hybrid-Ausbildung für Einsatzkräfte im Landkreis
Ort: Heidenheim-Schnaitheim
Datum / Uhrzeit: 18.11.2023
(sam) In einem 16-stündigen Lehrgang in Schnaitheim wurden 10 engagierte Frauen und Männer erfolgreich zu Feuerwehr-Sprechfunkern ausgebildet.
Der Lehrgang, auf Kreisebene abgehalten, vermittelte den Teilnehmern sowohl rechtliche und physikalisch-technische Grundlagen, als auch Kenntnisse in Kartenkunde und Sprechfunkbetrieb. Der BOS-Funk, ein nicht öffentlicher mobiler UKW-Landfunkdienst, wurde als zentrales Kommunikationsmittel behandelt, wobei die festgeschriebenen Regeln und Vorgehensweisen durch praktische Übungen vertieft wurden. Besonders erwähnenswert ist, dass dieser Hybrid-Lehrgang nicht nur den traditionellen Analogfunk, sondern auch den Digitalfunk umfasste. Dies spiegelt den aktuellen Stand wider, da immer mehr Feuerwehren im Landkreis auf digitale Funkgeräte umrüsten. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer aus den Feuerwehren Eglingen, Dischingen, Gussenstadt, Nattheim, Zang, Bolheim und Oggenhausen.
