Gerstetten: Übung Technische Hilfe auf der zurzeit gesperrten L 1164 bei Dettingen


Ort: Gerstetten
Datum / Uhrzeit: 29.06.2022


(pfh) Angenommen wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Pkw, bei dem auch ein Radfahrer verletzt wurde. Die ersten Helfer der HVO Gruppe erkundeten den Einsatzort und meldeten zwei Verletzte im Pkw eingeschlossen und nicht ansprechbar. Radfahrer mit einem Bein unter dem Auto, ansprechbar, sowie ein leicht verletzter Traktorfahrer.
Da der Fahrer des Pkw anscheinend am schwersten verletzt war, begann die inzwischen eingetroffene Abteilung Dettingen den Fahrer zu befreien. Zu diesem Zweck musste die Fahrertür mit schwerem Gerät geöffnet und abgetrennt werden. Zwischenzeitlich erreichten weitere Kräfte der Feuerwehr aus Gerstetten und der DRK Bereitschaft Mergelstetten und Niederstotzingen den Einsatzort. Die Gerstetter Einsatzkräfte kümmerten sich zusammen mit dem Rettungsdienst um den Beifahrer, bei dem man von einer Rückenverletzung ausging. Somit wurde auch die Beifahrertür entfernt, um dadurch besser an den Verletzten zu kommen, um ihn dann schonend über die Heckklappe aus dem Auto zu befreien.
Währenddessen versorgte der Rettungsdient den leicht verletzten Traktorfahrer und betreute den Radfahrer, dessen Fuß unter dem Fahrzeug eingeklemmt war. Nachdem beide Pkw Insassen befreit waren, und sich der Rettungsdienst um sie kümmerte, wurde mit dem Spreizer der Pkw angehoben, und somit konnte auch der Radfahrer dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach 22 Minuten wurden alle Verletzte durch den Rettungsdienst versorgt.
An der Übung beteiligt war die HVO Gruppe und die DRK Bereitschaft Mergelstetten und Niederstotzingen mit zwei RTW und acht Einsatzkräften, die Feuerwehr Gerstetten mit fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften.

© Copyright 2025 – KFV Heidenheim e.V.

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons