Giengen: Drei neue Fahrzeuge offiziell an die Feuerwehr übergeben


Ort: Giengen-Hohenmemmingen
Datum / Uhrzeit: 03.10.2022


(MR) “Was lange währt, wird endlich gut!” hätte die Überschrift für die Fahrzeugübergabe am Tag der Deutsche Einheit heißen können. Drei Fahrzeuge, darunter ein Anhänger, konnten nach Monaten der von Corona-Einschränkungen geprägten Zeit, nun offiziell Ihrer Bestimmung übergeben werden.
Zahlreiche Gäste aus nah und fern konnte Kommandant Jürgen Vogt im Gerätehaus der Einsatzabteilung Hohenmemmingen begrüßen. Darunter der Oberbürgermeister Dieter Henle, zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte, Dezernent Michael Felgenhauer vom Landratsamt Heidenheim, Kreisbrandmeister Michael Zimmermann, sowie die Abteilungskommandanten der Einsatzabteilungen und Vertreter der umliegenden Werk- und Freiwilligen Feuerwehren. Die Mitglieder der Einsatzabteilungen Burgberg und Hohenmemmingen. Familien und Freunde, so die Partnerwehr aus Bühlertann bei Schwäbisch Hall, waren der Einladung zum Weißwurstfrühschoppen und Fahrzeugübergabe gefolgt. Auch die beiden Pfarrer der evangelischen und katholischen Kirche, Herr Dr. Kummer und Herr Michaelis waren gekommen. Eröffnet wurde die Feierstunde vom Spielmannszug unter Leitung von Stabführer Daniel Ratter.
In seiner kurzen Rede ging Kommandant Vogt kurz auf die technischen Eigenschaften der drei Fahrzeuge ein. Der Gerätewagen-Logistik (GW-L1) war bereits im Juni 2020 bei der ortsansässigen Firma Ziegler abgeholt worden. Das Fahrzeug ersetzt einen Schlauchwagen SW1000 und dient hauptsächlich dem Aufbau einer Wasserförderung über lange Wegstrecken.
Das zweite Fahrzeug, eine Kommandowagen (KdoW) auf VW Tiguan, ersetzte im Dezember 2020 einen 23 Jahre alten Mercedes-Benz C-Klasse und dient dem Kommandanten und seinem Stellvertreter als Dienstfahrzeug. Das Fahrzeug wurde damals in einer interkommunalen Beschaffung als eines von drei baugleichen Fahrzeugen für den Landkreis Heidenheim, die Stadt Heidenheim und die Stadt Giengen beschafft.
Das dritte und wirklich “neue Fahrzeug” ist ein Logistikanhänger (FwA-L), welcher bei der Einsatzabteilung Burgberg stationiert werden wird. “Mit der Beschaffung und Indienststellung des Anhängers wird nicht nur dem Bedarfsplan Genüge getan, es schließt sich auch das Logistik-Dreieck Giengen-Hohenmemmingen-Burgberg, innerhalb unserer Feuerwehr”, so Jürgen Vogt.
Oberbürgermeister Henle ging in seiner Rede auf die Notwendigkeit der drei beschafften Fahrzeuge für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger ein. Gerne erinnerte er sich zurück, als der GW-L1 bei der Fa. Ziegler am Tag des Giengener Kinderfestes abgeholt werden konnte – war das Kinderfest doch das erste Mal wegen der Pandemie abgesagt worden. “Die Investitionen werden weiter gehen”, sagte Henle mit Blick auf die in die Jahre gekommene Unterkunft der EA Hohenmemmingen. Auch hier liegen bereits erste Pläne und Ideen vor, wie diese in den kommenden Jahren erneuert bzw. ersetzt werden kann.
Michael Felgenhauer, Dezernent für Umwelt und Ordnung im Landratsamt Heidenheim, Kreisbrandmeister Michael Zimmermann, sowie Hans Mayr von der Albert Ziegler GmbH machten in Ihren Grußworten ihre Freude deutlich, dass die Stadt Giengen mit den drei neuen Fahrzeugen nicht nur in die Zukunft der Feuerwehr selbst und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadt investiere, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus. “Diese Fahrzeuge werden auch im Landkreis ins Konzept mit eingebunden und ihren Dienst tun”, sagte KBM Zimmermann. “Denn auch eine Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren über die Gemeindegrenzen hinaus ist bereits geplant!”, so Zimmermann weiter.
Zum Schutz der Fahrzeuge und deren Nutzer sprachen die beiden Pfarrer Kummer und Michaelis den Segen und mahnten gleichzeitig mit einem zwinkernden Auge: “Der Segen schützt nicht vor Durchrostung, genau so wenig vor einem Blitzerticket in der Giengener 30er-Zone!”
Zum Schluss bedankte Hohenmemmingens Abteilungskommandant Martin Roth herzlich bei allen Gästen für deren Kommen und das Interesse und lud alle auf Weißwurst und Getränke ein.

© Copyright 2025 – KFV Heidenheim e.V.

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons