Giengen: Einen Tag Berufsfeuerwehr sein
Ort: Giengen
Datum / Uhrzeit: 23.09.2023
Einen Tag “Berufsfeuerwehr” sein, 24 Stunden in der Feuerwache, immer bereit für einen Einsatz. Das ist der Traum vieler Kinder und Jugendlichen, nicht nur unserer Jugendfeuerwehr. Am Samstag 23.09.2023 war es soweit, der Dienst begann.
Vom Ausbilderteam der Feuerwehr Giengen wurden unterschiedliche Einsätze fingiert: Ölspur, Kleinbrände, Tragehilfen. Dinge, die im normalen Einsatzalltag einer jeden Feuerwehr vorkommen.
Den krönenden Abschluss bildete ein angenommener Großbrand im Giengener Fachmarktzentrum. Die dortige Brandmeldeanlage hatte ausgelöst und die Giengener Jugendfeuerwehr alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen “Brand” fest und alarmierten die Jugendfeuerwehr Herbrechtingen nach, welche mit den Jugendgruppen aus Herbrechtingen, Bolheim und Bissingen anrückte.
Insgesamt waren über 60 Kräfte im “Einsatz”.
Annahme für die Übung war, ein Brand der im Bereich des Materiallagers ausgebrochen war. Mehrere Personen galten als vermisst. Mehrere Angriffstrupps gingen unter “Atemschutz” ins Gebäude vor und begaben sich auf Vermisstensuche. Parallel wurden Riegelstellungen zu den angrenzenden Gebäuden, unter anderem über die Drehleiter, aufgebaut.
Da zur Brandbekämpfung jede Menge Löschwasser benötigt wurde, musste eine Wasserversorgung aus der nahegelegenen Brenz aufgebaut werden. Hierzu wurden rund 150m B-Schlauchleitung verlegt.
Rund eine Stunde nach Übungsbeginn waren alle Vermissten gefunden und versorgt, außerdem konnte “Feuer aus!” gemeldet werden. Jugendfeuerwehrwart Enrico Geraci und Einsatzleiter Axel Heißwolf bescheinigten den Mannschaften einen soliden Übungserfolg.
Alle Bilder zur Übung: www.feuerwehr-giengen.de




