Heidenheim: Waldbrand am Schmittenberg schnell unter Kontrolle


Einsatzort: Heidenheim, Schmittenberg
Datum / Uhrzeit: 10.04.2017 um 17:36
Einsatzart: Brand

(sam) Dank des raschen Eingreifens der Heidenheimer Feuerwehr, konnte am späten Montagmittag in einem Waldgebiet am Schmittenberg Schlimmeres verhindert werden. Um kurz nach 17.30 Uhr entdeckten Spaziergänger einen bereits ausgedehnten Brand im Unterholz des Waldstückes und alarmierten die Feuerwehr. Zwar wurde ein rascher Löscherfolg erzielt, jedoch wurden etwa 5000 Quadratmeter Waldfläche ein Raub der Flammen.

Schwierig gestalteten sich die Löscharbeiten für die rund 30 Einsatzkräfte der Heidenheimer Wehr, da sich die Einsatzstelle am Schmittenberg in unwegsamen Gelände an einer Hanglage befand. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften den Brand, wobei die Sicht aufgrund der enormen Rauchentwicklung zum Teil stark eingeschränkt war.

Drohne liefert wichtige Luftaufnahmen

Aufgrund der topographisch bedingten, unübersichtlichen Einsatzstelle, wurde in der Erstphase eine Drohne eingesetzt. Mit Hilfe der Luftaufnahmen konnte Heidenheims Einsatzleiter Jürgen Kübler einsatztaktische Maßnahmen ergreifen, um eine Ausbreitung gezielt zu unterbinden.
Laut Polizeiangaben entstand bei dem Feuer ein Sachschaden von etwa 3000 – 5000 Euro. Ursächlich für den Brand war ersten Ermittlungen zufolge eine Grillstelle, welche von Unbekannten nicht vollständig gelöscht wurde.

 

 


© Copyright 2025 – KFV Heidenheim e.V.

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons