Kurz vor 18.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei zu einem Brand in der Struthstraße alarmiert


Einsatzort: Königsbronn-Zang
Datum / Uhrzeit: 28.04.2025
Einsatzart: Brand

(pfh) Schnell waren die Einsatzkräfte der Abteilung Zang und Königsbronn vor Ort, da zu dieser Zeit Teile der Einsatzabteilung in den Gerätehäusern waren. Bereits auf der Anfahrt war die die Rauchsäule weithin sichtbar. Als die ersten Einsatzkräfte der Abteilung Zang am Brandobjekt eintrafen, stand der Schuppen hinter dem Hotel von Widmanns Löwen bereits im Vollbrand.
Zuerst wurden Riegelstellungen im Norden und Westen aufgebaut, um das Hotel und das Nachbarhaus zu schützen. Schnell stellte sich heraus, dass die Löschwasserversorgung zum Problem wird. Die in der Zwischenzeit ebenfalls eingetroffene Feuerwehr Steinheim legte darauf hin eine ca. 1000 Meter lange Förderleitung vom Zanger Weiher zum Brandobjekt. Jetzt konnte der Brand massiv aus der Drehleiter bekämpft werden.
Gegen 21.30 Uhr wurde dann begonnen mit einem Bagger die Einsturzgefährdeten Teile umzuwerfen, und den Brandschutt auseinander zu ziehen, um die Glutnester abzulöschen.
Verletzt wurde bei und während des Großbrandes niemand. Die Abteilung Ochsenberg, die Frühzeitig herausgelöst wurde, übernahm dann die Sicherstellung des Brandschutzes in der Gemeinde, und nachdem die Meldung kam Feuer schwarz, auch die Brandwache. Die Ortsdurchfahrt war während des Einsatzes gesperrt.
Über hundert Einsatzkräfte der Feuerwehr Königsbronn, Schnaitheim, Steinheim und Heidenheim, sowie vom Rettungsdienst, der DRK-Bereitschaft und der Polizei waren im Einsatz. Kreisbrandmeister Michael Zimmermann unterstützte die Einsatzleitung bei der Koordination des Einsatzes. Auch Bürgermeister Jörg Weiler war vor Ort und machte sich ein Bild von der Lage.
Luftaufnahmen: Dennis Straub

© Copyright 2025 – KFV Heidenheim e.V.

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons