Niederstotzingen: Zwei Verletzte bei Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen
Einsatzort: Niederstotzingen
Datum / Uhrzeit: 23.01.2021 um 15:00
Einsatzart: Brand
(wyma) „BR6 – Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen“ lautete das Alarmstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Niederstotzingen
am vergangenen Samstagnachmittag. Gegen 15 Uhr erfolgte die Alarmierung durch die Leitstelle Ostalb.
am vergangenen Samstagnachmittag. Gegen 15 Uhr erfolgte die Alarmierung durch die Leitstelle Ostalb.
In der Milchküche eines Landwirtschaftsbetriebes war durch ein elektrisches Gerät ein Brand entstanden, der eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte und drohte auf den angrenzenden Stall, in dem sich rund 30 Tiere befanden, überzugreifen. Beim Versuch dem Brand entgegenzuwirken, wurden zwei Personen verletzt. Diese mussten durch das DRK und den Rettungsdienst versorgt werden. Anschließend wurden die Verletzten mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Klinikum gebracht.
Auf Grund der gemeldeten Lage wurden außer der Feuerwehr Niederstotzingen auch die Feuerwehr Sontheim, sowie die Drehleiter der Feuerwehr Günzburg zur Einsatzstelle gerufen. Diese konnten die Einsatzfahrt aber abbrechen, da der Brand bereits unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Die Niederstotzinger Wehr war innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurden der angrenzende Stall und die Scheune auf Glutnester untersucht und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Neben vier Fahrzeugen und rund 30 Kräften der Feuerwehr Niederstotzingen waren am Einsatz die
DRK Bereitschaft Niederstotzingen
, mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes aus Hermaringen und Günzburg, sowie ein Notarzt und zwei Streifen der Landespolizei beteiligt.
Die angrenzende Straße war für die Dauer des Einsatzes vollgesperrt.
Zurück zur Übersicht

