Steinheim: Zwei Verletzte nach Küchenbrand in Wohnhaus
Einsatzort: Steinheim
Datum / Uhrzeit: 21.11.2020 um 05:30
Einsatzart: Brand
(fk) In den Morgenstunden des Samstags wurde der Rettungsleitstelle Ostwürttemberg über die Notrufnummer 112 ein Küchenbrand in Steinheim gemeldet. Nach dem Alarm um 5.37 Uhr, rückten vier Fahrzeuge mit 25 Einsatzkräfte zu einem Zweifamilienhaus aus.
Bei Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich heraus, dass in einer Erdgeschosswohnung ein Brand in einer Küche ausgebrochen war. Die Bewohner konnten das Wohnhaus eigenständig verlassen. Unter der Leitung von Kommandant Ulrich Weiler wurde ein Trupp, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten zur Brandbekämpfung, in die Wohnung entsendet. Der Brand auf dem Herd, der bereits die Dunstabzugshaube erfasst hatte, war schon vor Eintreffen der Feuerwehr fast vollständig gelöscht. Der Atemschutztrupp brauchte nur noch kleinere Glutnester bekämpfen. Die zwei Bewohner der Wohnung hatten sich eine Rauchgasvergiftung zugezogen und wurden deshalb durch den Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik eingeliefert.
Mit Hilfe einer speziellen Wärmebildkamera wurde der Löscherfolg kontrolliert. Zeitgleich wurde der Brandrauch mit einem Hochleistungslüfter aus dem Gebäude befördert. Teile der Kücheneinrichtung mussten demontiert werden um mögliche Glutnester aufzuspüren. Aufgrund des starken Brandrauch und Rußniederschlag, ist die Wohnung vorerst unbewohnbar. Die Brandursache ermittelt die Polizei. Zum entstandenen Sachschaden kann seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Zurück zur Übersicht
